Innovative Behandlungskonzepte für Ihre seelische Gesundheit
Mental Health Institute Karlsruhe
"Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen."
Moderne Diagnostik und intensive Therapie
Das Mental Health Institute (MHI) Karlsruhe, gegründet 2022, entwickelt und realisiert innovative Ansätze für die Diagnostik und Behandlung in Psychiatrie und Psychotherapie. Im Mittelpunkt steht die intensive tagesklinische Behandlung in der Tagesklinik Sophienstraße – mit einem Therapieangebot, das über die meisten vollstationären Programme hinausgeht.
Interdisziplinäres Expertenteam
Unser multiprofessionelles Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflegekräften und Spezialtherapeut:innen arbeitet auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Neben intensiver Psychotherapie mit mehreren Sitzungen pro Woche bieten wir alle ambulant umsetzbaren Behandlungsverfahren der modernen Psychiatrie und psychosomatischen Medizin an – insbesondere fortschrittliche psychotherapeutische und pharmakotherapeutische Konzepte.
Ganzheitlicher Ansatz und innovative Therapieformen
Neben klassischen Methoden wie Psychotherapie und Pharmakotherapie legen wir großen Wert auf komplementäre Verfahren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Brain-Gut-Connection, also der Verbindung zwischen Ernährung und psychischer Gesundheit.
Flexibilität und Individualität
Als privates Institut sind wir unabhängig von externen Trägern und verfolgen ausschließlich das Ziel seelischer Gesundheit und Balance. Therapieform und -dauer werden individuell angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Gutachten und Beratung
Das MHI Karlsruhe bietet auch Begutachtungen für verschiedene Auftraggeber sowie Beratung zu strukturellen und organisatorischen Reorganisationen im Gesundheitswesen. Unsere Unabhängigkeit sichert dabei die größtmögliche Objektivität und Befundtreue.